Wir sind biond

gesund geniessen leicht gemacht

Essen ist Energie fürs Leben, Genuss für den Moment und die Grundlage für ein aktives, bewusstes Dasein. Dass gesunde Ernährung für Menschen in jeder Lebenssituation ganz unkompliziert möglich sein soll, ist der Antrieb unseres Handelns.. Unser Bio-Angebot für die Gemeinschaftsverpfl egung von der Kita bis zur Klinik und unsere vitalen Mahlzeiten für Zuhause und den Arbeitsplatz machen es einfach, eine vitale Ernährung mühelos und ohne Vorkenntnisse in den Alltag zu integrieren.

vom Acker bis auf den Teller

Eine gute Ernährung vereint verschiedene Kompetenzen: Wissen um den Nährstobedarf in unterschiedlichen Lebenslagen, Kenntnis geeigneter Rezepturen, Zugang zu hochwertigen Lebensmitteln und die Kunst, daraus schmackhafte Mahlzeiten zuzubereiten.

All diese Fähigkeiten bringen wir für Sie mit – damit Sie sich um nichts kümmern müssen. Sie dürfen einfach genießen.

Biond - Mehr als Bio

Der Name „Biond“ („beyond“ = darüber hinausgehend) markiert unseren Anspruch: Wir gehen über Bio hinaus. Bevorzugt verwenden wir regionale Lebensmittel von Bio-Anbauverbänden, verbinden Gesundheitswert mit Geschmack und optimieren Rezepturen natürlich funktional.

Gute Ernährung beeinfl usst nachhaltigen Energiehaushalt, Konzentrationsvermögen und langfristige Gesundheit. Mit innovativen Konzepten wie FreeFlow-Buffets und personalisierter Ernährung für besondere Bedürfnisse setzen wir neue Maßstäbe. Jede Mahlzeit steht für handwerkliche Tradition ohne Zusatzstoffe und für gelebte Verantwortung gegenüber Mensch und Natur

Unsere Geschichte

Seit 25 Jahren gestalten wir gesunde Bio-Verpfl egung, zunächst in Kassel, heute deutschlandweit. Begonnen haben wir ganz klein, mit einem Bio-Wochenmarkt in einer ehemaligen Panzerhalle auf der Kasseler Marbachshöhe. Daraus machten wir zunächst einen Mittags-Imbiss und gründeten bald darauf ein Bio-Cateringunternehmen und wurden zu einem Vorreiter für hochwertige Gemeinschaftsverpfl egung. 2011 als Biond GmbH neu formiert, sind wir heute Bestandteil der Kasseler WELLGROUP – einem Netzwerk nachhaltiger Unternehmen für Ernährung, Gesundheit, Lebensräume und erneuerbare Energien.

1999

Raum für Ideen

Biond startete als Forschungsprojekt, das sich mit der Qualität ökologischer Lebensmittel und ihrer Rolle in der Heilung bestimmter Krankheiten befasste.

Wir fanden unseren Platz in Kassel, wo wir Raum für Ideen und kreative Projekte fanden.

2000

Bio-Gemüse für den Stadtteil & Bio-Imbiss


Im Jahr 2000 gründeten wir den „Ökologischen Wochenmarkt Marbachshöhe“, einen Ort für Bio-Landwirte aus der Region, um ihre Produkte anzubieten. Mit den übrig gebliebenen Produkten starteten wir unseren Bio-Imbiss, der den Weg für unser Cateringunternehmen ebnete

2001

Das erste Schulessen

Wir begannen, mit Universitäten und Gesundheitseinrichtungen zusammenzuarbeiten, um an neuen Konzepten für Schul- und Betriebskantinen, Bio-Conveniencefood, Schulernährung und speziellen Ernährungsansätzen zu forschen. Dies war der Anfang unserer Catering-Aktivitäten.

2005

Ausgezeichnet und frische Ideen

Mit der zunehmenden Belieferung von Schulen und Kindergärten, erkannten wir die Bedeutung spontaner Essensauswahl für Jugendliche. Dies führte zur Entwicklung des „Free-Flow-Mensasystems“ und brachte uns den Titel „Caterer des Jahres“ ein

2006

Innovation: Schule mit Buffet

Unser innovatives Buffet-System wurde eingeführt, bei dem Schüler spontan aus bis zu sieben Stationen wählen können. Dieser Ansatz revolutionierte die Schulverpfl egung und machte das Mittagessen zu einem beliebten Ereignis.

2007

Ein großer Schritt

Die erste Küche war schon lange viel zu klein und 2007 konnten wir endlich unseren Neubau beziehen. Diese Investition brachte uns während der Finanzkrise zunächst ins Stocken, ermöglichte aber 2011 den erfolgreichen Neustart als Biond GmbH.

2012

Schmecker-Checker

Unsere Schmecker-Checker-Ernährungsworkshops wurden eingeführt, um Kinder und Jugendliche nicht nur mit gesunden Mahlzeiten zu versorgen, sondern auch Wissen und Verständnis für gesunde Ernährung zu vermitteln.

2014

Full Service

Wir erweiterten unser Angebot und begannen, neben Mahlzeiten auch Abrechnung und Personaldienstleistungen anzubieten. Dieses umfassende Servicepaket ermöglichte Schulen, sich voll und ganz auf ihr pädagogisches Kerngeschäft zu konzentrieren.

2018

Jetzt auch am Rhein

Dank der steigenden Nachfrage konnten wir unsere Heißbelieferung auch auf Nordrhein-Westfalen ausweiten. Seit 2018 versorgen wir von unserer neuen Küche in KölnDünnwald aus Kindergärten und Schulen in der Domstadt und Umgebung mit frischem, biologischem Mittagessen.

2019

Bio-Essen für Unternehmen

Wir erweiterten unser Angebot auf die Unternehmenswelt und begannen, Mittagsverpfl egung für Unternehmen bereitzustellen. Das erste Krankenhaus, das unser Mittagessen servierte, folgte bald, und weitere Krankenhäuser schlossen sich dem Trend an.

2022

Rhein-Main-Region

Im Juli 2022 hatten wir das Vergnügen, das tolle Team von CaterKati als Teil der Biond-Familie willkommen zu heißen – einem Unternehmen, das seit vielen Jahren engagiert und erfolgreich in der Bio-Gemeinschaftsverpfl egung tätig ist. Mit dieser Erweiterung unseres Teams konnten wir unsere Reichweite und unser Angebot noch weiter ausbauen und unsere Mission, gesunde Ernährung für alle zugänglich zu machen, weiter vorantreiben.

2024

Health&Food

Mit Health&Food haben wir eine neue Dimension der Ernährung erschlossen: Personalisierte BioMahlzeiten für besondere gesundheitliche Bedürfnisse. Den Anfang macht unser wissenschaftlich fundiertes Ernährungskonzept für Menschen mit Krebserkrankungen. Jede Mahlzeit wird individuell nährstoffoptimiert und durch hochwertige Proteinergänzung sowie spezielles Omega-3-Öl angereichert. So verbinden wir medizinische Erkenntnisse mit Bio-Qualität und Genuss – für mehr Lebensqualität in herausfordernden Zeiten.

Heute steht Biond für eine einzigartige Kombination aus Leidenschaft für Bio-Lebensmittel, hervorragendem Service und dem tiefen Wunsch, die Welt zu einem gesünderen Ort zu machen. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft einen Beitrag zu einer besseren Ernährung und damit zu einer besseren Welt zu leisten.