biond-essen-fuers-leben
Tel. 0561 / 500 456-10
Kunden Login Schule
Unternehmen / Geschichte

Vom Wochenmarkt
zum Bio-Caterer

Bio-Qualität seit 2000

Am Anfang war die Möhre

Als wir vor über 20 Jahren in einer ehemaligen Panzerhalle auf der Kasseler Marbachshöhe unsere ersten Bio-Möhren verkauften, hatten wir nicht den Hauch einer Ahnung, dass daraus eine moderne Küche für Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden würde. Sehen Sie hier unsere Geschichte!

1999

Raum für Ideen

Kurz vor Beginn des neuen Jahrtausends begann die Geschichte von biond, damals noch als Projekt eines Forschungsinstituts, das sich mit der besonderen Qualität ökologischer Lebensmittel beschäftigte und darüber forschte, welche Lebensmittel die Heilung bestimmter Krankheiten unterstützen können. Die Kasseler Marbachshöhe, unweit von Schloss und Bergpark Wilhelmshöhe, war kurz zuvor noch ein Standort der Bundeswehr gewesen. Und nun siedelten sich Familien und kleine Unternehmen an und es gab genügend Raum für Ideen und kreative Projekte.

2000

Bio-Gemüse
für den Stadtteil

Wir gründeten in einer ehemaligen Panzerhalle den “Ökologischen Wochenmarkt Marbachshöhe”, an dem Bio-Landwirte unserer Region ihre frischen Lebensmittel anbieten konnten. Jeden Samstag gab es hier vitales Gemüse, Obst, Brot, Wurst und Käse, dazu Musik, Waffeln und wechselnde Kunstausstellungen in einem abenteuerlichen Ambiente.

2000

Unser Bio-Imbiss

Von den prall gefüllten Marktkörben war montags immer noch genügend leckeres Gemüse übrig – zu viel für Freunde und Familie und viel zu schade, um es nicht sinnvoll zu verwerten. Eher zufällig kamen wir in den Besitz eines ausrangierten Imbisswagens und schon bald servierten wir den ersten Bio-Mittagstisch vor unserer “Panzerhalle”, zubereitet mit viel Enthusiasmus auf kleinen Campingkochern direkt hinter der Ausgabe.

2001

Das erste
Schulessen

Dies war der Beginn für unser Cateringunternehmen und Grundlage für die ersten Kindermenüs. Parallel zur Rezepturentwicklung spielte die Forschung von Beginn an eine große Rolle für das Unternehmen. In Zusammenarbeit mit Universitäten, Fachhochschulen und Gesundheitseinrichtungen forschten wir an systemgastronomischen Ansätze in Schul- und Betriebskantinen, Bio-Conveniencefood, Schulernährung oder Sportler- und Diabetikerernährung.

2005

Schon ausgezeichnet

Schon bald kochten wir für zahlreiche Kindergärten und Schulen in Kassel und dem nahen Umland und wurden zunehmend überregional wahrgenommen. “Bio” rückte gerade allgemein immer mehr ins Bewusstsein, die ersten Discounter brachten Bio-Produkte in ihre Sortimente und wir wurden “Caterer des Jahres” für unser Bio-Konzept für Schulen und Kitas.

2005

Frische Ideen

Je mehr Schulen wir belieferten, umso klarer wurde, dass man Jugendliche mit einem Vorbestell-Menü nur begrenzt begeistern kann. Sie möchten selbst spontan entscheiden was sie essen und sich nicht durch Vorbestellung festlegen lassen. In einem Workshop mit Schülerinnen und Schülern der Offenen Schule Kassel-Waldau formulierten sie den Wunsch für ihre ideale Mensa: “Wir wollen essen wie im Urlaub – was und wie viel wir wollen!” 

2006

Premiere:
Schule mit Buffet

Eine verrückte Idee – schließlich bestand deutsche Schulverpflegung bis dahin grundsätzlich aus 2-3 Menüs, die mit langem Vorlauf bestellt werden mussten. Aber wir waren so begeistert von dem Wunsch und entwickelten das “Free-Flow-Mensasystem”, bei dem tatsächlich Urlaubsstimmung in der Mensa aufkommt: Ohne eine Vorauswahl treffen zu müssen, haben die Schülerinnen und Schüler spontan freie Auswahl an bis zu sieben Stationen mit Salatbuffet, einem Wok im Frontcooking, gesunden Snacks, Beilagen, Suppe und Dessert. Plötzlich war die Mensa voll – jeder wollte mittags dabei sein, das gesunde Schulessen wurde zum coolen Event.

2007

Ausgezeichnet

Der Erfolg des Angebotes sprach sich in Fachkreisen schnell herum und wir wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zum Beispiel dem Deutschen Präventionspreis und noch einmal als “Caterer des Jahres”. Aber besonders haben wir uns gefreut, dass auch “unsere” Schulen für ihr Mittagsangebot ausgezeichnet wurden – mehrmals mit dem “Goldenen Teller”, dem Preis “Cleveres Esszimmer” und auch in der Schule mit dem ersten “Deutschen Schulpreis” gibt es bis heute das Essen aus unserer Küche.

2007

Ein großer Schritt

2007 bezogen wir eine individuell geplante Großküche in Kassel, in der wir über Raum und Technik für eine optimale handwerkliche und hoch hygienische Produktion verfügen. Die Expansion mitten in der Finanzkrise verlief schwierig, ermöglichte 2011 aber den Neustart als biond GmbH.

2012

Schmecker Checker

Damit Kinder und Jugendliche nicht nur lecker und gesund essen, sondern auch noch mehr darüber wissen und verstehen, haben wir 2012 unsere Schmecker-Checker-Ernährungsworkshops aus der Taufe gehoben, in denen wir leckere Praxis mit kindgerechtem Ernährungswissen verbinden. Hier wird geschmeckt, probiert, gekocht und erfahren, was das Besondere an Bio und das Gute an gesunder Ernährung ist. Ein großes Vergnügen für die Kinder und auch für uns!

2014

Full Service

Seit 2014 haben wir unser Angebot für Schulen erweitert und bieten nun neben den Mahlzeiten auch “Full Service” an, also auch die Abrechnung sowie Personaldienstleistungen. Ein rundum-sorglos-Paket für Schulen, die Wert auf ein gutes Mittagsangebot haben.

2018

Jetzt auch am Rhein

Durch die große Nachfrage in Nordrhein-Westfalen konnten wir unser Angebot der Heißbelieferung räumlich erweitern. Aus unserer neuen Küche in Köln-Dünnwald liefern wir seit 2018 nun auch heißes Mittagessen für Kindergärten und Schulen in der Domstadt und der nahen Umgebung.

2019

Bio-Essen für Unternehmen

Warum nur für Kinder, wenn Erwachsene mittags auch hungrig sind? 2019 haben wir begonnen, Mittagsverpflegung in Unternehmen anzubieten.
Endlich gibt es unser Essen auch dort, wo sich kranke Menschen auf dem Weg der Gesundung befinden. Die erste Klinik serviert Mittagessen aus unserer Küche, weitere folgen zeitnah. 

 

2021

Bio für alle!

Die Herausforderung der Pandemie macht erfinderisch. Da Schulen lange geschlossen sind und Schulessen kaum noch angeboten wird, starten wir schon 2020 versuchsweise einen kleinen Onlineshop zur Direktbelieferung von Haushalten, Menschen im Homeoffice und kleinen Unternehmen.

Das Angebot wird begeistert angenommen, ist aber technisch noch nicht ganz ausgereift. Wir nehmen uns die Zeit, alles in Ruhe auszuarbeiten und starten 2021 komplett neu: unser Shop ist da mit einem vielseitigen Angebot leckerer und gesunder Mahlzeiten für Menschen in ganz Deutschland!

Legende Ernährungstypen

Vegan

Vegetarisch

Lower carb

Fleischgerichte

Laktosefrei

Glutenarm

Beilagen